Kurse
Grundkurs Stapler
Kategorien R1, R2 (SUVA AUDITIERT)
Der Grundkurs Kurs eignet sich für Teilnehmer, welche noch keine oder wenig praktische Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen haben. Anhand dieses Kurses werden vertiefte theoretische Kenntnisse und Fahrfähigkeiten geschult. Der Kursteilnehmer lernt dabei die Gefahren des Staplerfahrens abzuschätzen und zu minimieren.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Intensivkurs stapler
Kategorien R1, R2 (SUVA AUDITIERT)
Dieser Kurs eignet sich nur für erfahrene Teilnehmer (keine Anfänger!), welche lediglich das bestehende Wissen vertiefen oder erneuern
wollen. Innerhalb von 2 Tagen wird dem Teilnehmer Theorie und Praxis nähergebracht. Mehrjährige Erfahrung ist zwingend, um vom Kurs profitieren zu können. Bedürfnisse Ihres Unternehmens können individuell berücksichtigt werden. Nehmen Sie in diesem Falle mit uns Kontakt auf.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Seitenstapler
(Zusatzmodul), Kategorie R3 (SUVA AUDITIERT)
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, welche bereits die Ausbildung für eine Staplerkategorie R1 und R2 erfolgreich absolviert haben und noch zusätzlich den Seitenstapler erlangen wollen. In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen erarbeitet und ausgebildet. Der Kursteilnehmer lernt dabei die Gefahren des Seitenstaplers mit diversen Lasten abzuschätzen und das Gerät sicher zu bedienen. Bitte melden Sie sich für diesen Kurs per Mail an.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Teleskopstapler
(Zusatzmodul), Kategorie R4 (SUVA AUDITIERT)
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, welche bereits die Ausbildung für eine Staplerkategorie R1, R2 oder R3 erfolgreich absolviert haben und noch zusätzlich den Teleskopstapler erlangen wollen. Diese Schulung wird ohne Arbeitsplattform und Seilwinde durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass hierfür eine zusätzliche resp. andere Ausbildung notwendig ist. In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen erarbeitet und ausgebildet. Der Kursteilnehmer lernt dabei die Gefahren des Teleskopstaplers abzuschätzen und das Gerät sicher zu bedienen.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Deichselgerät
Kategorie S2
Dieser Kurs eignet sich für Personen, die im innerbetrieblichen Waren- und Güterumschlag arbeiten. Sie werden im Kurs über die Gefahren im Umgang mit Deichselgeräten theoretisch und praktisch geschult um das Unfallrisiko im täglichen Betrieb einschätzen und zu minimieren.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Hallen- / Industriekrane
Kategorie C
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, welche ortsgebundene Hallen- und Industriekrane bedienen möchten. In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen erarbeitet und ausgebildet. Der Teilnehmer ist nach dem Kurs in der Lage einen Industriekran der Kat. C verantwortungsbewusst und sicher zu bedienen. Der Kursteilnehmer lernt dabei die Gefahren der Hallen- und Industriekrane mit dem richtigen Anschlagen der Lasten abzuschätzen und sicher zu bedienen.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
LKW-Krane
(Prüfungsfrei), Kategorie C
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, welche mobile LKW-Krane bedienen möchten. In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen erarbeitet und ausgebildet. Der Teilnehmer ist nach dem Kurs in der Lage einen LKW-Kran der Kat. C verantwortungsbewusst und sicher zu bedienen. Der Kursteilnehmer lernt dabei die Gefahren der Abstützung und dem richtigen Anschlagen der Lasten anzuwenden und sicher zu bedienen.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Ausbildung zum Bediener von Arbeitsbühnen
VSAA – CH/FL
(IPAF – International / nach Absprache möglich)
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, welche im täglichen Arbeitsprozess (z.B. Baustelle, Servicemonteure usw.) Arbeitsbühnen bedienen. In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen erarbeitet und ausgebildet. Der Teilnehmer ist nach dem Kurs in der Lage eine Arbeitsbühne verantwortungsbewusst und sicher zu bedienen. Der Kursteilnehmer lernt dabei die Gefahren der Abstützung und der Untergrundbeschaffenheit einzuschätzen.
Kursdauer |
|
Kategorien |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Refresh Kurse
Refresh Kurse sind geeignet für die Auffrischung und Neuerungen von Arbeitsbühnen und Flurförderzeugen oder die Auffrischung des Kran- und Anschlage Wissen. Vieles Wissen geht mit der Zeit vergessen oder wird durch die Routine ausgeblendet. Die Gefahr von Unfällen ist in diesem Falle vorprogrammiert.
Kursdauer |
|
Kursinhalt Flurförderzeug |
|
Kursort |
|
Kursinhalt Kranschulung |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Thyssenkrupp Presta AG –
Refresh Stapler
Kursdauer |
|
Thyssenkrupp Presta AG –
Refresh Hallenkran
Kursdauer |
|
Thyssenkrupp Presta AG –
Refresh Kombi (Stapler & Hallenkran)
Kursdauer |
|
Landwirt:in EFZ PRÜFUNGEN R1 Gegengewichtstapler
Kategorie R1
Der Prüfungstag testet die Auszubildenden (SGBV) in der Kategorie R1 – Gegengewichtstapler. Die Theorieprüfung beinhaltet 40 Fragen. Die praktische Prüfung wird nach einer Instruktion und einer Angewöhnung an das Fahrzeug abgelegt. Bei nicht bestandener Prüfung Theorie oder Praxis wird neu Aufgeboten: ½ Tag für eine Nachprüfung. Nachschulungen können nach Bedarf mit einem Nachschulungstag gebucht werden.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Landwirt:in EFZ PRÜFUNGEN R4 Teleskopstapler
Kategorie R4
Der Prüfungstag testet die Auszubildenden (SGBV) in der Kategorie R4 – Teleskopstapler. Die Theorieprüfung beinhaltet 40 Fragen. Die praktische Prüfung wird nach einer Instruktion und einer Angewöhnung an das Fahrzeug abgelegt. Bei nicht bestandener Prüfung Theorie oder Praxis wird neu Aufgeboten: ½ Tag für eine Nachprüfung. Nachschulungen können nach Bedarf mit einem Nachschulungstag gebucht werden.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Anschlagen von Lasten
Dieser Kurs eignet sich für alle Mitarbeiter/-innen, die sich mit dem Heben und Transportieren von Lasten befassen.
Anhand dieses Kurses werden theoretische Kenntnisse sowie praktische Fähigkeiten über den korrekten Einsatz von Anschlagmitteln und Anschlagarten geschult. Der Teilnehmer erkennt mögliche Risiken und weiss, wie er sie minimieren kann. Er kennt die rechtlichen Vorschriften und Gesetze und kann den betriebssicheren Zustand von Anschlagmitteln beurteilen.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Anmeldung Kurse
Sie erhalten die Zahlungsinformationen per E-Mail zugestellt. Die Zahlung ist fällig innert 10 Tagen nach Anmeldung. Die Buchung wird nach Zahlungseingang bestätigt oder ohne Zahlungseingang nach Ablauf der Zahlungsfrist, storniert.
Die Buchung für diesen Termin ist bereits geschlossen. Bitte wählen Sie einen anderen.
Die Buchung für diesen Termin ist bereits geschlossen. Bitte wählen Sie einen anderen.
Dieser Termin ist ausgebucht. Bitte wählen Sie einen anderen.
Dieser Termin ist ausgebucht. Bitte wählen Sie einen anderen.
Dieser Termin ist ausgebucht. Bitte wählen Sie einen anderen.
Dieser Termin ist ausgebucht. Bitte wählen Sie einen anderen.
Dieser Termin ist ausgebucht. Bitte wählen Sie einen anderen.