Lehre
GRUNDLEHRE DER LOGISTIK
Die Grundlehre der Lagerlogistik basiert auf 33 Posten. Das primäre Ziel ist es, die Teilnehmer/-Innen für den Bereich «Lagerlogistik» vorzubereiten und ihnen die nötigen Grundlagen zu vermitteln, so dass sie in der Arbeitswelt einen neuen Einstieg erreichen können. Die Teilnehmenden möchten das Logistikwissen vertiefen oder orientieren sich neu auf dem Arbeitsmarkt.
Von der Wirtschaft und Industrie wird immer mehr ein Nachweis der logistischen Kenntnisse gefordert (Bewerbung).
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
MIGRATIONSLEHRE DER LOGISTIK
Die Migrationslehre der Lagerlogistik basiert auf 35 Posten. Das primäre Ziel ist es, die Teilnehmer/-Innen für den Bereich «Lagerlogistik»
vorzubereiten und ihnen die nötigen Grundlagen zu vermitteln. Dies verschafft den Teilnehmenden eine gute Ausgangsposition auf dem Arbeitsmarkt. Vorwiegend spricht diese Ausbildung Teilnehmer mit Migrationshintergrund an.
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
lap-Vorbereitung LOGISTIK
Nach (Art. 32) «Grundbildungslehrgang»
Die Grundlehre der Lagerlogistik basiert auf 33 Posten. Für die Vorbereitung der Lehrabschlussprüfung (LAP) ist es wichtig aus den vorgeschriebenen ÜK’s die verschiedenen Themen zu vertiefen und zu festigen. Die untenstehenden Posten stehen frei zu Auswahl. Der Teilnehmer wählt nun bis zu 10 Posten aus die er vertiefen möchte. Jedem Teilnehmer wird für die entsprechenden Posten ein Bildungsnachweis ausgestellt.
Diese Ausbildungen können auch Firmenspezifisch ausgewählt werden. (ab 6 Personen)
Kursdauer |
|
Kursinhalt |
|
Kursort |
|
Kurskosten |
|
Voraussetzungen |
|
Anmeldung Lehre
Sie erhalten die Zahlungsinformationen per E-Mail zugestellt. Die Zahlung ist fällig innert 10 Tagen nach Anmeldung. Die Buchung wird nach Zahlungseingang bestätigt oder ohne Zahlungseingang nach Ablauf der Zahlungsfrist, storniert.